Geld oder Leben Veit Larisch & Olaf Thiel Harte Währung Kunst: Die Ausstellung zur neuen Serie „Forum-K-Schecks“ Ist es wirklich eine zwingende Entscheidung, wie man sie aus alten Räuberpistolen noch kennt? Kann die Philosophie etwa nicht anders, als rasiermesserscharf zu trennen? Oder lassen sich die…
Eusepia Lehe. Stille Intuitive Malerei Eusepia Lehes gemalte Abstraktionen wenden sich an die Sehnsucht in uns, an das ungelebte Leben, an das Unbewusste und Verneinte, an Heimatlosigkeit und die spärlichen, unsteten Momente von Schönheit. Von der Natur in der Symbiose zum Licht, von greifbarer Undurchdringlichkeit bis…
NODFELD
Seit über 20 Jahren produziert der Künstler hinter dem Projekt NODFELD elektronische Musik unter verschiedenen Namen. Geboren wurde er 1974 im vogtländischen Plauen, wo er auch heute noch lebt. Als Sohn von Musiklehrern interessierte er sich als Kind und in seiner Jugend eher für…
ŒUVR3 Seit über einem Vierteljahrhundert schon beschäftigt sich der Plauener Künstler Colt! mit Malerei und Musik. Doch erst jetzt präsentiert er der Öffentlichkeit erstmals eine umfassende Werkschau seines Schaffens. Die bezeichnenderweise ŒUVR3 betitelte Ausstellung in der Galerie Forum K spannt somit den Bogen von den…
GALERIE FORUM K präsentiert: JUNGE PERSPEKTIVEN Kunst und Musik spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung junger Menschen, fördern ein tieferes Verständnis der umgebenden Welt und eröffnen zugleich neue Welten. Dort ist noch nichts verbraucht, nichts ausgereift, nichts festgelegt; vielmehr verheißt die spielerische Entdeckungslust…
CUBA. Die Galerie Forum K zeigt in einer Einzelausstellung erstmalig Zeichnungen von Stefan Schwarzer, welche in den letzten 10 Jahren bei Reisen und bei Arbeitsaufenthalten auf Kuba entstanden sind. Seit einem Auslandsstudium auf Kuba im Jahre 2013 stand zunächst die Hauptstadt Havanna in ihrer ganzen…
Siebdruckworkshop mit Max Roßner. Monotype Screenprinting - Die Zeichnung im grafischen Durchdruck Freitag, 09.06.2023 | 17-20 Uhr Samstag, 10.06.2023 | 10-16 Uhr Kosten pro Teilnehmer: 130 EUR Anmeldung bitte unter vorstand@forum-kunst-plauen.de Auf 8 Teilnehmer limitiert Noch 1 Platz verfügbar
Erstes Urban Sketching in Plauen
Worum geht es? Im Prinzip ist es ziemlich easy, sich dem Urban Sketching zu nähern, da es keinerlei Anspruch auf Perfektion erhebt. Im Gegenteil: Zumeist städtische Szenen werden möglichst locker zu Papier gebracht, krumme Linien sind willkommen. Bock auf Zeichnen…
Post Nimbus. Experimentelle Druckgrafik & Zeichnung In seiner Einzelausstellung beschäftigt sich Max Roßner mit dem aufgeladenen Objekt, dem Relikt. Die Überbleibsel einer vergangenen Ära übermitteln Informationen und sind Bausteine zur Generierung von Wissen. Sie tragen Inschriften mystischer Herkunft und legen Ahnungen frei. Das Verwoben-Sein von…
Treffen sich eine Expressionistin und ein Symbolist im Park. Malerei von Christina Baumann, Christoph Roßner und Lydia Wahrig (Leipzig) Die Ausstellung „Treffen sich eine Expressionistin und ein Symbolist im Park“ zeigt die Malerei von Christina Baumann, Christoph Roßner und Lydia Wahrig. Die Erzeugung einer subtilen…
und bewegt sich doch. Mit dieser Ausstellung will der Dresdener Künstler Jean Kirsten an die Plauenerin Marie-Luise Lischke erinnern. Als seine Mitarbeiterin half sie Rudolf Laban (1879–1958), dem Begründer des Ausdruckstanzes, auch bei seiner Ausreise aus Deutschland in den 30er Jahren. Große Teile von Rudolf Labans…
Die Weiße Elster. Im Jahr 2021 bekam eine Region so viel Aufmerksamkeit wie kaum zuvor: Mit enorm hohen Inzidenzen war das Vogtland in den Nachrichten. Aber wer lebt in Ortschaften mit Namen wie Gansgrün und Morgenröthe-Rautenkranz? Warum wurde noch nie über Malle-Michel berichtet, der in…